1972 bis 1985, fast jeden Tag die große Runde mit Oliver um den Rebstockweiher im Westviertel. Was habe ich mich doch damals mit so einem Freund so wohlgefühlt.
Wieder eine, wie einer anmerkte, Fusshupe, warum eigentlich nicht? Oder warum doch?
..
1972 bis 1985, fast jeden Tag die große Runde mit Oliver um den Rebstockweiher im Westviertel. Was habe ich mich doch damals mit so einem Freund so wohlgefühlt.
Wieder eine, wie einer anmerkte, Fusshupe, warum eigentlich nicht? Oder warum doch?
..
War nicht böse gemeint, hast ja auch nur ein kleines Auto gehabt. Grins
Ich möchte nicht mehr ohne Hund sein.
Jörg,
dann ist das was für Dich:
http://guterbubi.blogger.de/?day=20110630
Ansonsten brauchst Du nur das richtige Auto… wie sagte Martin Luther King?… “I have a Dream”
http://www.classicdriver.com/de/magazine/3900.asp?id=6524
.
Du hast den größten Fehler gemacht Dir nach 1985 nicht sofort einen “Nachfolger” zugelegt zu haben. Ich bin hier an der Bergstraße mit Hunden groß geworden und werde bis zu meinem letzten Schnaufer einen Hund haben.
Ein tolles Erinnerungsfoto, Detlef. Sieh zu, das Du bald wieder aktuelle Fotos von so einem Burschen machst. Lebbe gehd weider… ist aber endlich.
Selbst wenn mal alles wieder komplett in die Hose geht, kann der Mann sich noch auf seinen Freund verlassen – das kann heutzutage den Unterschied zwischen Durchknallen und es irgendwie Stemmen, ausmachen.
Ich habe seit 25 Jahren Hunde und sage, bevor man in ein altes Auto investiert, sollte man[n] in einen treuen Hund investieren. Wenn der schwanzwedelnd vor mir steht, weiß ich, dass es vielleicht der einzige Freund auf Erden ist, der es in dem Moment ehrlich meint.
Detlef, was für ein schönes Foto.
Gruss, Udo
Lieber Detlef,
falls es wieder ein Basset wird, haben sich die Überlegungen, welches ‘neue’ Altauto es sein soll ja wohl erübrigt.
Da kommt nur ein Peugeot 403 Cabrio in grau infrage
Danke Detlef, meine Hunde fahren lieber ‘offen’ und ich kein Fahrrad.
Uli,
wage Dich dann aber ggflls. “Inspector” zu mir zu sagen, dann hupe ich Dir aber was.
“wage Dich dann aber ggflls. “Inspector” zu mir zu sagen, dann hupe ich Dir aber was.”
Dass mit der Fußhupe hast du missverstanden – damit ist nicht treten/stauchen gemeint!
Pingback: 26.08.2011; Rasse auf eigene Gefahr
Pingback: 01.09.2011; Win – Win – Situation
Detlef, da gibts momentan eine TV Werbung wo ein Basset Hound mit Motorradbrille im Beiwagen sitzt und in den nächsten Fressn…. Markt düst. Musst Du Dir unbedingt mal anschauen.
Deinen Blog merk ich mir.
Ursel,
Ist leider – noch – nicht über Goo*le zu kriegen und immer wenn mich meine bessere Hälfte rief, war das Filmchen schon vorbei.
Ich nehme an, Du meinst den hier:
Trotzdem ganz, ganz lieb von Dir.
.
Früher haben Hunde die Essensreste der Menschen gefressen. Wenn ich mir heute die Werbebroschüren vorhergenannter Firma FN ansehe, glaube ich fast, die Speisekarte eines Edelrestaurants zu lesen. Ist, in Zeiten wo viele mit 400 € auskommen müssen, irgend wie komisch.
Pingback: Zuverlässige Beifahrer
Pingback: Bookmarks bis 26.12.2012