Wegen Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker (einige der Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern).
…nur ein kleiner Test mit dem Kofferträger. Am Ende reichte es aus, das Ersatzrad zu Hause zu lassen, um das Gepäck der Copilotin zu verstauen.
.
Ist schon ein feines Auto. Hoffentlich hast Du ihn bald wieder auf der Straße.
Gruß
Klaus
Kompliment, da sind ein paar verdammt schöne Fotos mit dabei die richtig Geschmack machen.
Alfredo
Starke Fotos. Allein mir fehlt die Kohle, um mir in diesem Jahrtausend auch noch so einen Oldie anschaffen zu können.
Friedrich H.
Hier muss ich aber schon noch mal: Sagenhaft, eines der Autos, von denen man tagelang träumt, wenn man ihn so wie auf den Fotos, mal hat vorbeifahren sehen.
Darf ich mir den mal live ansehen?
Passend farblich zum Gebäude abgestimmt..
Klasse Foto: http://motorbloeckchen.com/wp-content/uploads/09.05.30-Pagode-div.-038-500.jpg
Grüße
Im Moment finde ich keinen besseren Platz. Gratulation für die 100.000 Besucher
Hätte ich am Anfang nie geglaubt. Aber nach den letzten Wochen wundert mich es heute nicht mehr. Weiter so. Es macht mir viel Spaß hier.
Michael B.
Wenn Deine Webseiten etwas übersichtlicher sortiert wären, hätte ich diese Seite nicht erst gestern zufällig entdeckt. Trotzdem ein großes Kompliment.
Klasse !!!
Pingback: 280SL ‘Pagode’ zu verkaufen
Ohne Moos nix los. Sonst könntest Du die dunkelrote Kiste sofort zu mir rüberfahren.
Dafür habe ich mir die Grafik oben geklaut. Stark. Sie hängt bereits über dem Schreibtisch. Foto kriegst Du, wenn ich mal wieder aufgeräumt habe.
Zum Verkaufen zu schade. Erstens kriegen Sie nie mehr das Geld das Sie reingesteckt haben zurück und zweitens, vor allem der immaterielle Einsatz geht für immer verloren.
Schade, wenn man sich von einem so wunderbaren Roadster mit solchen Erinnerungen trennt.
Wunderbares Auto. Detlef, mach keinen Scheyz.
Machs wie ich, an die Sonne mit der Kiste aber nichts überstürzen…
Gruß
Willy
Du hast es echt drauf, gute Fotos von dem Auto zu machen.