Meistens kaufe ich ein Buch ganz spontan, wenn mir der Titel oder der Einband gut gefällt. Rezensionen lese ich sehr selten. Bei diesem Buch, schon 1922 geschrieben und erst vor kurzem ins Deutsche übersetzt, kam alles zusammen und ich habe eine Ausnahme gemacht:
F. Scott Fitzgerald, sein Meisterwerk “der große Gatsby” hatte schon meine Mutter gelesen und ich auch schon bestimmt dreimal. Diese kurze Geschichte schrieb er in Erinnerung an eine Spritztour in seinem rollenden Schrotthaufen nach Montgomery, die damals tatsächlich stattgefunden hat. Im Amerikanischen lautet der mit reichlich original Fotos des Trips von 1922 ausgestattete Titel “The Cruise of the Rolling Junk”.
Also, heute Morgen im kleinen Buchladen abgeholt. Schon nach den ersten 15 Seiten weiß ich, ich werde ein paar sehr erfreuliche Stunden in diesen durchweg unerfreulichen Zeiten haben, wo der Engländer seit gestern sene Siegeshymne singt “We’re going to hang out the washing on the Siegfried Line”. Ach ja, vom Fasten steht zum Glück nichts drin.
.