Erinnert sich noch jemand an Peter Kabel von Kabel New Media, einer der nach Börsenwert grössten deutschen Firmen des März 2000? Tolle Story, riesen Gewinnaussichten, am Ende 2,6 Milliarden Euro, die in der Insolvenz verpufften, und ein Vorstand mit vielen Ausreden, er hätte alles gegeben, das Ende sei aber doch sehr überraschend gekommen, trotzdem glaubt er an die Idee, die Verwaltung hat Fehler gemacht, Bla Bla. Heute betreibt er das Oldtimer-Portal Carsablanca.
Der Markt ist schnell, dass man nichts auf die lange Bank schieben darf. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es so schnell geht. Die ersten Haifische scheinen den von Jochen Strauch und dem VDA mit dem DOX ausgeschmissenen Köder gerochen zu haben und nähern sich den Schwimmern.
Jörg Enger vom MVC Mercedes Veteranen Club schrieb gestern zu dem Thema
und verlinkte zu “Show Time für Mobile Schätzchen”… Classic Car Competence
Um so eine Webseite heutzutage ins Netz zu stellen, braucht man starke Nerven oder eine Vollkaskoversicherung mit unbegrenzter Deckungszusage, gegen Abmahnungen wegen gravierender Wettbewerbsverstößen. Keine Angaben im Impressum über die Rechtsform der Firma Classic Car Competence, GmbH, Einzelfirma oder eine Ltd. hinter den Palmen von Virgin Islands, wer ist der Gewinne versprechende Master of the Universe? Todsichere fette Beute für jeden Abmahnanwalt. Die sogenannte Hotline-Nummer ist bei der Auskunft unbekannt, eine gleichnamige Firma existiert im “Hauser Ring 74″ in “Ratingen” offenbar nicht, “neue Adresse”, ich bezweifele mal, dass es ein alte Adresse gab, nur ein FORD-Händler Hubert Giertz… gabs da nicht mal vor 2 Jahren ein OPEL-Autohaus Giertz in der Krise…?
Ob es vielleicht dieses gesonderten Hinweises bedarf? “Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten vom MotorBlöckchen aus verlinkten fremden Deppenseiten Homepages mit Kapitalanlagenhintergrund.
.