Diesen (Nach-) Beitrag hierzu, widme ich einem bestimmten emsigen Blogschreiber. Ihn als Niete an der Tastatur oder gar Zetsche’s A….kriecher zu nennen, möchte ich nicht nur aus Höflichkeitsgründen einem angeblich für lau blogschreibenden Kollegen gegenüber vermeiden, denn vor vier Jahren hatte ich einen Motoreninstandsetzer indirekt als “Niete im Blaumann” bezeichnet, worauf mir diese Wortwahl einige Briefe vom Gelben, strunzdumme Abmahnungen, Einstweilige Verfügungen und tausende Euro Kosten einbrachten und der Beginn einer lebenslangen Feindschaft waren. Deshalb nenne ich ihn nur Lohnschreiber der PRoll-Abteilung der Daimler Benz AG, und Stupid auch. Dich, Jörg Enger, Du ahnungsloser Wiederkäuer und Punktundkommaabschreiber von Pressemeldungen von Zetsches PRollabteilung, mein Mitleid zu diesem Bericht da:
Ich finde ja, man sollte Ignoranz, und damit mein ich jetzt die Ignoranz von Zetsche & Konsorten, nicht nur mit Verachtung bestrafen, oder mit Zorn und Ablehnung. Das trifft diese Leute nicht richtig. Wenn man ihnen richtig weh tuen will, muss man sie demütigen, indem man ihnen klarmacht, dass sie selbst, jetzt mal aus Sicht eines Keinblattvordemmundschreibers, und obwohl die von ihnen geklaute sich einverleibte Automarke Geschichte geschrieben hat, ihre alten Autos den Anspruch erheben Kulturgüter zu sein, sie selbst, angesichts eines von ihnen ausgeschlachteten Weltkindertags und in dem sie andereseits die Aufklärung über ermordete Firmenangehörige und geraubte Babys zu verhindern versuchen, einfach dumm, primitiv und zynisch sind, und damit keinen Deut besser als jeder schmierige Johurnalist, Blödzeitungsschreiber und dumpfbackige Ost-Nazi-Symphatisant.
Ich verfolge die Geschichte, der verschwundenen Gewerkschafter von Mercedes-Benz Argentinien und der geraubten Babys, wegen der ich mich wahrscheinlich eines Tages einmal schämen muss, von der Marke selbst fasziniert zu sein, schon seit Jahren. Jetzt hat die Journalistin Gabi Weber darüber Neues berichtet:
Danke an einen der besten, deutschen Blogschreiber, an Fefe, für diesen Beitrag. Das musste ich einfach noch mal loswerden. Punkt.
.