
Grass, erst vor ein paar Tagen hatte ich mich noch genau darüber mit einem Urgestein der Mercedes Benz Oldtimerei unterhalten und scherzhaft gemeint, er solle dann schon mal schauen, wo er in 30 Jahren die Löcher in die Mittelkonsole seines 60 er Jahre Roadsters bohrt, um den Google – Datenmast zu befestigen und falls dies nicht ginge, könne ja die ansonsten die Fahrtrouten per Landkarten navigierende Copilotin, das Alu-Rohr mit dem Sendeteil während der Fahrt hochhalten.
“Es wird eines der Hauptprobleme auf den Straßen in den nächsten zehn Jahren sein: Smarte Fahrzeuge treffen mit jeder Menge Sensoren ausgestattet auf „dumme“ Gebrauchtwagen, die über keinerlei Fahr- und Kommunikationshilfen verfügen…”

Ich bin speziell dann, wenn Freunde der Phrasenmusik was von Kultur faseln, ein Freund des sehr genauen Hinschauens. Das Klappern mit dem Sargdeckel für freies Fahren für freie Oldtimerbesitzer, Horrorszenarien über den Einbau elektronischer Hilfsmittel etc. p. p., sind nun mal seit Maik Hischfeld’s Adventaufruf, die von diesem geklaute langsam das Verfallsdatum überschreitende, ultimative Erstschlagswaffe im Kampf um die Kompetenzführerschaft in der Oldtimerszene und die Erhöhung zur jährlichen Spendenbereitschaft der um ihre nur beim ungehemmten Fahren durch Umweltzonen echte Lebensfreude auf Rädern genießenen, bibbernden Protagonisten.
Meine Prognose: Um “Oldtimer” der 60er und teilweise 70er Jahre mache ich mir keine Sorgen, die sollten sich mehr die heutigen Fahrer einer auf Grund einer Unsinnsregelung des H – Kennzeichens und durch den 30-Jahre-Automatismus – derzeit noch – zum Oldtimerbesitzer geadelten Leute, machen.

Die 180° – Wende der Merkelkratur in Sachen Atomausstieg, trotz einflussreichster Lobbyisten und gegen den Willen der Atomindustrie, ist noch bekannt. Dieses Mal wird es umgekehrt sein. Klimaschutz, Gesundheit und Sicherheit werden nur Augenwischereien sein, um einer von zunehmender Neuwagenkaufunwilligkeit befallenen, von Abgas- und Verbrauchswerten-Betrug im großen Stil verunsicherten und im Kriegszustand und in zunehmender Zukunftsangst lebenden, potentiellen Käuferschicht, mittels gesetzgeberischen Maßnahmen auf EU-Ebene, die Lust am Fahren ihrer alten Kisten auszutreiben.
.