Ja eben, Recht hat er, der neue Herr des Rings, der Carsten Schumacher. “Worauf es jetzt ankommt ist: Profitabilität. Es müssen Gewinne her, sonst werden die Geldgeber sauer sein”. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder russische Oligarch, der für seine ergaunerten russischen Milliarden in seiner Heimat mit Renditen von 20 – 25 % pro Jahr verwöhnt wird, sich hier, so wie der kleine dumme Michel, mit Nullzinsen abspeisen lassen würde. Nicht kapiert?…: Widerstand ist zwecklos.
Aber was soll’s, das sind ja alles alte Geschichtchen, oder wie es unter knallharten Finanzprofis wie den Nürburgring – Investoren immer so schön heisst “Water under the bridge”. Nach vorne gucken, das ist jetzt die Devise! Nicht wie Wilhelm Hahne jahrelang Kellerleichen “kaufen-ohne-Geld-Investoren” – bei mir “Anscheiner” genannt – ausgraben und wie u.v.a.m., wie Mike Frison, an “Save the Ring” glauben und in Blogs breittreten, deren benzinschwangeren Leser zu allem Überdruß, die Rückgabe an das Volk fordern, aber nach 5 Jahren immer noch nicht mehr als 3 Millisekunden lang Verständnis für Sarah Wagenknecht aufbringen.
Da springt meinerseits dann natürlich in die Luft vor Entzücken. Da rufe ich aus dem Brustton der Überzeugung: “Heissa juchhe, Frau SPD – Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wir danken Dir.” Denn natürlich nicht die Realwirtschaft ist das Herz der deutschen Wirtschaft, nicht die Arbeiter bei BMW, VW, Daimler oder Bosch, die Kassiererinnen bei Aldi und Karstadt, die Friseusen, kleingewerbetreibenden Tischler, Elekriker, die Maurer und Schlosser, die Inhaber von Autowerkstätten samt Autoschlossern…. nein, nicht dieses brunzkacheldumme Gesocks, dass sich “Volk” nennt und dem eigentlich der Nürburgring gehört, ist der Motor der deutschen Wirtschaft! Aber iwo! Die Eliten mit den Geldbündeln in der Hosentasche müssen wir als solches begreifen. Alles klar? Alles klar!
Und deshalb werden auch die “Save the Ring” – Pappnasen, die nicht zu den 5 Prozent gehören, denen über 60 % von allem gehört, hallooooo… lest Ihr hier überhaupt mit?…. die Ihr lumpige 8 Euro fuffzig verdient, mit profanem wie “ehrlicher Hände Arbeit”, jetzt hoffentlich endlich mal kapiert haben, dass es mit Nürburgring – Romantik und “Maria auf der Nordschleife”, und mit 18-Jährigen Koblenzern wie Karl-Heinz, die Anfang der 60er statt in die Disco, an den Wochenenden an den “Ring” fuhren…
endgültig vorbei ist. Cash as cash can. Weil “gute Gewinne” müssen möglich sein! Nicht für Euch, aber für ganz, ganz Wenige. Kapiert? Soll ich es vielleicht nochmal wiederholen? Nein? Na gut.
[Fotos: “Karl-Heinz”]