
(zum Vergößern anklicken)
Ich nehme hier kein Blatt vor den Mund und ein Gutes haben meine Beiträge über den AAA Capital Oldtimer Fond I deshalb gehabt: Die Macher Georg Fritz und Meister haben nicht einen Cent Beteiligungskapital generiert, den Zielobjekten ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Totalverlust von 23 Millionen erspart worden und nimmt man als Kriterium die weggeschaltete Webseite des Oldtimer – Fonds, scheinen die beiden inzwischen die Platte geputzt zu haben, ach ja, wie man munkelt, dass einige Rechtsanwalts Lieblinge mit Totalverlusten, dass gar nicht lustig fanden und dem mit seinen Game – Fonds ins Schleudern geratenen Georg Fritz, mit Schadensersatzklagen in Millionenhöhe bis ins Essgefach nachsteigen.
Tscha, und andere kommen dafür wohl zurück: Rössler und die Deutsche Börse AG wollen den Neuen Markt für schnelles Geld stinkt nicht, reanimieren. Wie früher, unter dem Slogan “Wir wollen nur Ihr Bestes” für die von Niedrigzinsen und Hochinflation gebeutelten deutschen Sparstrümpfe und… ähmmm… weil der Mensch ist bekanntlich das einzigste Säugetier auf Erden, dem man im Leben mehr als einmal das Fell abziehen kann.
Ich hadere beim Lesen solcher Nachrichten gelegentlich mit mir, weil über 10 Jahre nach dem New Economy – Blutbad, wo Pleitiers a la Porschefahrer – Anscheiner FDP – Lindner, oder sich heute im lasst-uns-alle-liebhaben-Oldtimer-Becken tummelnde Haifische wie Peter Kabel, der heute das Oldtimer – Portal Carsablanca betreibt und anderer Abschaum viele andere mehr, für deren Nichtaufführung hier, ich mich bei den Betreffenden entschuldigen möchte, trotz vieler Beteuerungen schwazzgelber Politiker, derartige Auswüchse verhindern zu wollen, das Casino jetzt wieder geöffnet werden soll.
Ja wirklich, ich überlege, ob ich nicht die Wahl der FDP empfehlen sollte, damit das Maximum an Korruption, ideologiefester Inkompetenz und Betrug an Geldanlegern, wie auch gelegentlich an Oldtimerkäufern, auch die nächsten vier Jahre den entsprechenden Ausdruck erfährt.
Das Handelsblatt hat einen lesenswerten Artikel über die Dark Side – Oldtimer Gesellschaft m.b.H. geschrieben, der was wohl?, klar, wieder von viel zu wenigen gelesen werden wird.
.