
Mit das Schönste an so einer gemeinsamen Fahrt nach Stuttgart in einem komfortablen Reisebus, zusammen mit rund 40 Oldtimer – Vollblut – Enthusiasten, den Old – Boy – Drivern vom ASC und Freunden der Central – Garage, sind die Leute daheim, die es einem neiden, die keine Ahnung haben.

Schon in den 50er Jahren wurde über uns Italien – Urlauber, aber nur im Latscha Tante – Laden im Westviertel bitteschön, unter Nachbarn getuschelt, man wollte ja kein Nachbarneider sein. Heute, wo jeder Depp einen Flat-Rate-Urlaub von der Arktis bis auf die Bermudas machen kann, zuckt man nur noch mit den Achseln, wenn jemand in Italien war – es sei denn, derjenige hat ein Blog wie das hier und die Fähigkeit zu zeigen, dass dieses Hobby mit alten Automobilen in der Summe seiner Eigenschaften für ihn eines der schönsten Hobbys dieser Welt ist, und auch so von einem erlebt wird.
Richtig zufrieden ist man, wenn dann wie gestern wieder einer mit darunter ist, dem man vor längerem mal geholfen hat, Kontakte herstellen konnte, die Geschichte seines Opel Typ 6 Pullmann aus den 30 er Jahren, als der noch in Frankfurt als Taxi Nr. 66 herumfuhr, vielleicht zu lüften, und dann ist man nicht wie manch anderer, kein bloßer, verkappter Oldtimerhändler mehr, der echten Enthusiasten an Stammtischen eine Zeit lang weismachen kann, er sei einer von ihnen, sondern ist halt einer von ihnen, ob man will oder nicht.
Das es unter echten Oldimer – Enthusiasten, die ihr Hobby teilweise schon seit über 30 Jahren betreiben und kleine Sammlungen haben, von denen einige rollenden Preziosen so manches Oldtimermuseum vor Neid erblassen lassen, es inzwischen welche gibt, die bei der Retro Classics, die mit überteuerten und Totrestaurierten Kulturgütern vollgestopfte Halle 1, gar nicht mehr erst besichtigen, war mir bis gestern neu. Denen ergeht es heute so wie mir schon vor ein paar Jahren, als ich auf der Retro Classics damals noch vergeblich hoffte, dort authentische alte Automobile zu finden und diesen nie veröffentlichten Beitrag schrub…
“Retro Classics, wohin gehst Du?” …. “Porsche 911er wie auf dem Wühltisch bei Karstadt, Jaguars geschüttelt oder gerührt, 300SL in silber mit rotem Leder oder doch besser in hellgrün-metallic mit dunkelgrünem Leder, beigen Kedern an den Rändern der Ledersitze und dazu passendem dunkelgrünem Stoffverdeck? Nicht nur der Wunsch nach individueller Farbe und Ausstattung kommt in der Oldtimer-Szene immer mehr zum Tragen. So steht es auf der Liste für einen Mercedes-Benz 300SL Flügeltürer…”

Zu den Fotos von gestern geht’s hier…
.