Ich wundere mich schon lange, dass hierzulande noch 300.000 mit angemalten Gesichtern und grünen Ästen auf Helmen getarnte Soldaten durchs Gelände laufen und Krieg spielen. Mich erinnert das an alte Kriegsfotos, wo Panzer in reine Menschenarmeen eingriffen und von der in ihren Schützengräben überrollten gegnerischen Infantrie mit Gewehrkugeln und wenn die verschossen waren, mit Bajonetten und Säbeln attackiert wurden. Genauso wirken für mich inzwischen deutsche Soldaten und Panzer gegen Cyberkrieger.
Mir geht es inzwischen wie dem ehemaligen CIA – Chef in Deutschland, Joseph Wippl, der kam neulich aus dem Lachen über uns Deutsche garnicht mehr heraus.
Das ist der Hammer, so in etwa, wie wenn ein Spion 1939 Hitlers Schimäre für den Überfall auf Polen – “seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen” – vorher an die New York Times verraten hätte: “Any device, anywhere, all the time” und die sich immer mehr wieder zur Zeitung für liberale Denker entwickelnde FAZ schreibt zum Papier des Schreckens…
“Cyberkriegsziele”… ich glaube, ich muss mich bei Mielke wegen dem Stasi – Vergleich entschuldigen.
.